Unser Angebot:
Der schulergänzenden Mittagstisch ist ein pädagogisch geleitetes, familienergänzendes Betreuungsangebote für Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der Primarschule.
Die Angebote sind aufgeteilt in:
Betreuungseinheiten (Module).
Unser Programm:
- Herzlich
und pädagogische Fachkräfte.
- Feste Rituale im Tagesablauf
- Projektarbeit, Kreativität
- Ausflüge und Spaziergänge
- Naturwissenschaftliche Angebote
- Freie und angeleitete Bewegungsangebote
- Gesunde Ernährung sowie gemeinsamer Mittagstisch
- Helle und freundliche Räume
- Einhaltung von Hygiene und Sicherheit
- Hausaufgaben Betreuung
Ihr Kind erfährt bei uns
- Eine entspannte Atmosphäre in einer kindergerechten Umgebung
- Interesse an sozialen Kontakten
- In Alltagssituation Lernfreude zu entwickeln
Für Eltern bieten wir
- Familienergänzende und unterstützende Angebote
- Elterninfobriefe
- Hospitationen
Angebot:
Der Mittagstisch kann Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr in verschiedenen Modulen während der unterrichtsfreien Zeit in Anspruch genommen werden. Als Minimalbelegung nutzen Schülerinnen und Schüler das Angebot während mindestens vier Modulen pro Woche, ohne Frühhort. Das Angebot richtet sich an Kinder, welche die Schulhäuser Gellert und- Sevogel sowie den Kindergarten Engelgasse, Karl Jaspers-Alle besuchen.
Der Mittagstisch unterstützt Familien in ihrer Betreuungsaufgabe, fördert Kinder in ihrer Entwicklung von Sach- und Sozialkompetenzen, begünstigt die ganzheitliche Förderung, die Integration und trägt zur Chancengleichheit bei. Sie ermöglicht Eltern, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Ferienbetreuung
Während die Winter-, Herbst- sowie Sommerferien (vier Wochen ) bietet Kinderbetreuung und Mittagstisch Filii für die Mittagstisch Kinder ganztags Ferienbetreuung von 08:00 - 18:00 Uhr an. Die Kosten pro Betreuungstag betragen 40 Franken pro Kind (Reduktion aufgrund der Krankenkassenprämienstufe)
Kantonsbeiträge
Der Kanton Basel-Stadt leistet an das Betreuungsangebot einen Kostenbeitrag, der sich nach der Krankenkassenprämienstufe richtet.
- Kosten Tagesstrukturen (PDF, 72.7 KB, nicht barrierefrei)
- Kosten Tagesferien ab 2016 (PDF, 56 KB, nicht barrierefrei)